Für aktuelle Informationen lest unseren Fotobuch-Test 2009!
Im Archiv findet ihr CeweColor (2006), Fotobuch.de (2005), myphotobook.de" (2005) und Pixopolis (2005).
Kurzfassung: Ergebnisse
Ein eindeutiger Testsieger lässt sich bei den getesteten Anbietern nicht festlegen. Die Reihenfolge in der die Anbieter in diesem Artikel vorgestellt werden, ist daher auch keine Aussage über die Qualität. Wir wurden nirgends von der Druckqualität enttäuscht, und die Unterschiede liegen mehr im angebotenen Produktsortiment und der Bestell-Software mit der man sein Fotoalbum erstellt.
Welcher Anbieter nun der geeignetste ist, hängt vor allem von den persönlichen Vorlieben ab, ob man das Buch möglichst individuell gestalten möchte oder schnell zum Ziel kommen will. Ob man ein bestimmtes Format bevorzugt und wie umfangreich das Buch werden soll.
Die untenstehende Tabelle gibt einen ersten Überblick zu Vor- und Nachteilen. In den weiteren Abschnitten des Artikels wird jeder Anbieter detailliert vorgestellt.
fotobuch.de (zum Artikel) + Sehr gute Benutzerfühung im Programm + Standard- und Expertenmodus + Freie Gestaltung möglich + Stabile, kaum sichtbare AIRstitch-Bindung + Neutralster Graukeil im Test + Verschiedene Formate, ab 16 Seiten - Kein Undo/Rückgängig - Keine numerische Positionierung - Bild- und Textkanten etwas ausgefranst |
Pixopolis (zum Artikel) + Assistentenmodus und manuelle Gestaltung möglich + Freie Gestaltung möglich + Undo/Rückgängig-Funktion + Auch Grafik-Dateien (z.B. JPG/TIFF) werden als Vorlage akzeptiert + Viele verschiedene Formate und Größen - Kleinere Bugs und Ungereimtheiten in der Software - Einbindung der Fotos als Referenz kann schnell zu Problemen führen |
Cewe Color (zum Artikel) zu www.cewe-fotobuch.de + Beste Druckqualität im Test + Scharfer, gut lesbarer Textdruck + verschiedene Formate + sehr guter Assistent + alternativ freie Gestaltung möglich + Praktische Ablage der Projektdatei mit separaten Bilddateien + Undo/Rückgängig-Funktion - einfarbige Hintergründe nur Schwarz u. Weiss - Dateibrowser könnte verbessert werden |
myphotobook (zum Artikel) + Sehr schönes, festes Papier, guter Druck + Einfach zu verwendende Software + Für umfangreiche Bücher sehr günstig + Wahlweise matter oder glänzender Umschlag - Kein Undo/Rückgängig - Kein Speichern verschiedener Versionen möglich - Keine ganz freie Gestaltung möglich - Hardcover erst ab 72 Seiten |